Hias ist im November 2018 über die Regenbogenbrücke gegangen. Er war Deutscher Champion (VDH) und hatte als Deckrüde zwei Würfe.

22.10.2014
Hias war und ist ein supertoller Rüde! Aber leider ist er nun kein Deckrüde mehr. Wir haben ihn kastrieren lassen. Das macht das Zusammenleben mit unserer Zuchthündin, die ja seine Tochter ist, entspannter für alle Beteiligten und er muss nicht immer bei uns ausziehen, wenn Dolly läufig wird. Er hat einige Kinder gezeugt und nun darf er sich zur Ruhe setzen und das Decken Jüngeren überlassen.
Archivierter Text:
Hias hat die uneingeschränkte Zuchtzulassung und bisher zwei Würfe. Bei seiner dritten Deckung ist die Hündin leider nicht trächtig geworden.
1. Wurf: Protector del Rebano, Mutter: Thaile (XKOK), 28.06.2009, 1 Rüde, 1 Hündin
Don Hias, schwarz-blau
Dolores, schwarz-blau
Dolores wohnt ja nun bei uns. Wir haben uns gleich aus Hias`erstem Wurf eine Hündin "gesichert", denn wir konnten ja nicht wissen, ob Hias noch ein weiteres Mal als Deckrüde zum Einsatz kommen würde. Außerdem waren wir schon seit sehr langer Zeit große Fans von Thaile und eine Verpaarung mit Hias war ein absoluter Traum!
Dolly´s Bruder Don Hias heißt nun Oskar und auf ihn sind wir auch besonders stolz. Er wurde zum Therapiehund ausgebildet, arbeitete eine Zeit lang in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen und hat sich nun mit seinem Frauchen selbstständig gemacht.
Informationen zur Therapiehundausbildung gibt es hier: http://www.cstdog.com/
2. Wurf: van Schleefkens, Mutter: Georgia Whoopie von der Villa Wirbelwind, 05.11.2009, 6 Rüden, 1 Hündin
Gabu, blau-schwarz
Gerry, schwarz-blau
Gino, blau-schwarz
Gismo, blau-schwarz
Gibson Ben, schwarz-blau
Grisu, blau-schwarz
Gina, schwarz-blau
Aus diesem Wurf wandelt Grisu auf Vater`s Füßen: Er ist unter die Ausstellungshunde gegangen und ab und zu treffen wir ihn mit seinen sehr netten Besitzern auf einer Ausstellung. Mittlerweile ist Grisu auch Deckrüde!